Wer sitzt da auf der Bank bei Mick Farrell?

Mick Farell mit Wimpel und Plakette
Mick Farell mit Wimpel und Plakette

Auf dieser Bank sitzt einer der bedeutesten Dichter Irlands, Patrick Kavanagh, geboren am 21. Oktober 1904. Seine frühesten Gedichte wurden schon 1928 von der Zeitung „Dundalk Democrat and Weekly Independent“ gedruckt, drei weitere Werke erschienen in „The Irish Statesman“ in den Jahren 1929-1930.

Ein langes Gedicht, vielleicht sein bestes, „The Great Hunger“, erschien in der in London ansässigen „Horizon“ im Jahre 1942. Ein weiteres schönes langes Gedicht, „Lough Derg“ wurde im selben Jahr geschrieben, allerdings erst viel später Jahre 1971 veröffentlicht. Im Jahr 1955 erkrankte er an Krebs und man entfernte ihm einen Lungenflügel.

An diesem Tiefpunkt erlebte er eine Art persönliche und poetische Erneuerung; „Aktuelle Gedichte“ veröffentlicht 1958 vom Bruder Peter Kavanagh Hand Press, New York, und „Come Dance mit Kitty Stobling“, 1960 London, Longman, folgten. Diese Ausgaben enthalten einige seiner bekanntesten kürzeren Gedichte. Seine bis dahin geschriebenen Verse wurden im Jahr 1964 von MacGibbon und Kee veröffentlicht, wie auch  „Collected Pruse“ 1967. „Tarry Flynn“ wurde von PJ O’Connor dramatisiert und im Abbey Theater in Dublin und in Dundalk im Jahr 1967 produziert.

Er heiratete Katherine Barry Moloney im April 1967 und lebte mit ihr in der Waterloo Road in Dublin. Patrick Kavanagh starb am 30. November des gleichen Jahres in Dublin. Sein Gedicht „Raglan Road“,  wurde von der Folk-Gruppe „The Dubliners“ als Song umgeschrieben und ist nach wie vor sehr beliebt.

Im Jahr 2000  befragte die Irish Times die Iren nach Ihren Lieblingsgedichten, und zehn von Kavanagh Gedichten wurden in den ersten fünfzig wiedergefunden.
Für einen Einblick in sein Leben, bitte die Fotos anklicken.

Warum seine Skulptur hier also auf der Bank sitzt, nun zur Erinnerung an einen Großen Dichter und Poeten Irlands hat man Ihm diesen Platz gewittmet. Er hat hier das Gedicht geschrieben „Erected to the Memory of Mrs. Dermot O’Brien“, nachzulesen auf der Webseite von  Caomhánach „Lines Written on a Seat on the Grand Canal, Dublin“ .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captain's Handbook ©
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Die Datenschutzerklärung finden Sie  hier ====>>

This website uses cookies so that we can provide you with the best possible user experience. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognizing you when you return to our website, and helps our team understand which sections of the website are most interesting and useful to you.

The privacy policy can be found  here ====>>