MARINE NOTICE, No 029 of 2019

Lower Bann; © esri; click to Esri Map lower Bann
Lower Bann; © esri

LOWER BANN

Payment for passage through Locks and Bridges

Masters and users of the Lower Bann are advised a dual payment system will be in operation at all locks during 2019. Masters of vessels will be able to pay by Smart Card or cash.
The cost of the lock passage on the Lower Bann will cost 1 unit on the Smart Card.
Waterways Ireland thanks its customers for their co-operation in this matter.
P Harkin, Inspector of Navigation, 01 April 2019

10 Unit Smart Card
10 Unit Smart Card
20-Unit-Smart Card
20-Unit-Smart Card

Zahlung für die Durchfahrt durch Schleusen und Brücken
Den Kapitänen und Nutzern des Lower Bann wird empfohlen, dass 2019 an allen Schleusen ein duales Zahlungssystem in Betrieb sein wird. Kapitäne von Schiffen können mit Smart Card oder in bar bezahlen.
Die Kosten für den Schleusendurchgang am unteren Bann betragen 1 Einheit auf der Smart Card.

MARINE NOTICE, No 028 of 2019

Map Inland Waterways Ireland;© Waterways Ireland; click to "enlarge"
Inland Waterway’s, © WI

SHANNON NAVIGATION

Payment for passage through Locks and Bridges

Masters and users of the Shannon Navigation are advised a dual payment system will be in operation at all locks and bridges during 2019. Masters of vessels will be able to pay by Smart Card or cash.Where bridge lifting is required at Tarmonbarry and Rooskey, a combined toll payments for the lock and bridge will be taken at the Lock.
The cost of the lock passage on the Shannon will cost two units from the smart card. The lock passage on the Shannon-Erne Waterway will remain at 1 unit. The cost of the lock passage on the Lower Bann will cost 1 unit. The 10 unit card costs €6.35/£5.55 and the 20 unit card costs €12.70/£11.10.
Waterways Ireland thanks its customers for their co-operation in this matter.

P Harkin, Inspector of Navigation, 01 April 2019

10 Unit Smart Card
10 Unit Smart Card
20-Unit-Smart Card
20-Unit-Smart Card

Zahlung für die Durchfahrt durch Schleusen und Brücken
Den Kapitänen und Nutzern der Shannon-Navigation wird empfohlen, dass 2019 an allen Schleusen und Brücken ein duales Zahlungssystem in Betrieb sein wird. Kapitäne von Schiffen können mit Smart Card oder in bar bezahlen.
Wenn bei Tarmonbarry und Rooskey eine Brückenhebung erforderlich ist, wird eine kombinierte Mautgebühr für die Schleuse und die Brücke an der Schleuse erhoben.
Die Kosten für den Schleusendurchgang auf dem Shannon werden zwei Einheiten von der Chipkarte kosten. Der Schleusendurchgang auf dem Shannon-Erne-Wasserweg bleibt bei 1 Einheit. Die Kosten für den Schleusendurchgang auf dem Lower Bann kosten 1 Einheit. Die 10er-Karte kostet €6,35/£5,55 und die 20er-Karte €12,70/£11,10.

MARINE NOTICE, No 027 of 2019

Map Inland Waterways Ireland;© Waterways Ireland
Inland Waterway; © WI

Shannon Navigation & Shannon –Erne Waterway

Public Harbours

End of Winter Mooring Period

Masters and owners are advised that the winter mooring period ends on Sunday 31 Mar 2019. Thereafter Navigation Bye-law No. 17(3) applies i.e. vessels should not berth in the same harbour for longer than the statutory period of 5 consecutive days nor more than a total of 7 days in any one month.

P Harkin, Cdr (Rtd), Inspector of Navigation, 26 Mar 2019

Öffentliche Häfen, Ende der Winterliegezeit
Kapitäne und Schiffseigner werden darauf hingewiesen, dass die Winterliegezeit am Sonntag, den 31. März 2019, endet. Danach gilt die Schifffahrtsverordnung Nr. 17(3), d.h. Schiffe sollten nicht länger als die gesetzliche Frist von 5 aufeinander folgenden Tagen oder mehr als insgesamt 7 Tage in einem Monat im selben Hafen anlegen.

MARINE NOTICE, No 026 of 2019

SEW-Aghoo-Lock; © esri; click to Arcgis Map "SEW-Aghoo-Lock"
SEW-Aghoo-Ardrum-Lock; © esri

Ref – Marine Notice 128 of 2018

Shannon-Erne Waterway

Lock 4 Aghoo, Reopened after works

Waterways Ireland wishes to advise masters and owners of vessels that Lock 4 Aghoo on the Shannon-Erne Waterway has been reopened and passage is permitted.

Waterways Ireland thanks its customers for their cooperation in relation to this matter.

P Harkin, Inspector of Navigation, 25 March 2019

SEW-works-at-lock; © Captain’s Handbook
SEW-works-at-lock; © CHB
Aghoo Lock 4 SEW © Copyright Oliver Dixon and licensed for reuse under this Creative Commons Licence.
Aghoo Lock 4 SEW © Oliver Dixon CCLicence.

Schleuse 4 Aghoo, nach Arbeiten wieder geöffnet
Waterways Ireland möchte die Kapitäne und Schiffseigner darauf hinweisen, dass die Schleuse 4 Aghoo auf dem Shannon-Erne-Wasserweg wieder geöffnet wurde und die Durchfahrt erlaubt ist.

Das Falkirk Wheel

Das Falkirk Wheel in Schottland, click picture to Map
Falkirk Wheel Schottland © esri;

Das Falkirk Wheel in Schottland

Das Falkirk Wheel ist der einzige voll drehbare Bootslift der Welt. Das Rad wurde im Rahmen des 85,4 Mio. £ schweren Millennium Verbindungs-projekts gebaut, um den Forth- und Clyde- und den Unionskanal in Schottland wieder zu vereinen. Die Kanäle waren zuvor durch eine Treppe mit 11 Schleusen verbunden, deren Durchfahrt fast einen Tag dauerte. Die Schleusen wurden 1933 demontiert. Das Rad verwendet 2 Gondeln, die die Boote um 24 m anheben. Da der Unionskanal 11 m höher ist als das Aquädukt an der Spitze des Rades, fahren die Boote dann durch 2 Schleusen, um den Kanal zu erreichen. Vor dem Bau des Falkirk-Rades war es nicht möglich, mit dem Boot vom Unionskanal zur Forth und Clyde zu gelangen. Es dauert nun etwa 10 Minuten, bis ein Boot von der Forth und Clyde zum 24 Meter hohen Aquädukt gehoben wird, das zum Unionskanal führt.

Verbindung  Forth- und Clyde- mit dem Unionskanal in Schottland

The Falkirk Wheel
is the only fully rotating boat lift in the world. The wheel was built as part of the £85.4m Millennium link project to reunite the Forth and Clyde and Union Canals in Scotland. The canals had previously been linked by a staircase of 11 locks which took nearly a day to pass through. The locks were dismantled in 1933. The wheel uses 2 gondolas which raise boats by 24m. As the Union Canal is 11m higher than the aqueduct at the top of the wheel, boats then go through 2 locks to reach the canal. Before the Falkirk Wheel was constructed it wasn’t possible to get from the Union Canal to the Forth and Clyde by boat. It now takes about 10 minutes for a boat to be lifted from the Forth and Clyde to the aqueduct 24m above that leads to the Union Canal.

Captain's Handbook ©
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Die Datenschutzerklärung finden Sie  hier ====>>

This website uses cookies so that we can provide you with the best possible user experience. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognizing you when you return to our website, and helps our team understand which sections of the website are most interesting and useful to you.

The privacy policy can be found  here ====>>