Waterways Ireland wishes to advise all Masters of vessels and water users that the Scariff Blueway 10km canoe event will take place as follows:
Date: 18th August 2018 Time: 09:30am – 15:00pm
Route: Starting from Scarriff Harbour and travelling down the Scarriff River and then onto Lough Derg for a small duration to a landside stop off for refreshments. Return trip back to Scarriff Harbour by the same route.
Scarriff Harbour Area: Registration area and several learn to canoe sessions in the morning.
Expected numbers: 50 – 60 canoes. Canoeing Ireland to provide Marshalls for the event.
Waterways Ireland thanks all vessel owners and operators for their co-operation in relation to this matter.
Blueway 10km Kanu-Event am Samstag 18 August 2018 Waterways Ireland möchte alle Kapitäne der Schiffe und Wassersportler darauf hinweisen, dass das Scariff Blueway 10km Kanu-Event wie folgt stattfinden wird: Datum: 18. August 2018 Zeit: 09:30 – 15:00 Uhr Route: Von Scarriff Harbour über den Scarriff River zum Lough Derg für eine kurze Zeit bis zur Landstation für Erfrischungen. Rückfahrt nach Scarriff Harbour auf dem gleichen Weg. Scarriff Harbour Area: Anmeldebereich und mehrere Kanu-Sessions am Vormittag. Erwartete Zahlen: 50 – 60 Kanus. Canoeing Ireland stellt Marshalls für die Veranstaltung zur Verfügung.
Vessels deemed to be / likely to cause a hazard to navigation, Article 33(3),
will be removed from the Grand canal at Shannon Harbour and environs on Monday 17 September 2018 or shortly thereafter. Removed vessels may then be subsequently disposed of in accordance with Article 34(2).
Classes of vessels mentioned above will be stickered (given suitable access) and then removed from the navigation.
Waterways Ireland wishes to remind masters and owners that vessels remaining for more than 5 days in one location require an Extended Mooring Permit in addition to their Combined Mooring and Passage permit.
Waterways Ireland wishes to further advise masters and owners of vessels that Article 38(l) states – “No person shall cause or permit any polluting matter to enter the canals, or deposit or cause to be deposited waste oil or any offensive matter on any part of the canal property”. Waterways Ireland intends inspecting vessels for operational effluent holding tanks commencing with Shannon Harbour on Monday 17 September 2018.
Waterways Ireland wishes to thank their customers for their cooperation in this matter.
Waterways Ireland möchte Kapitäne und Eigentümer von Schiffen darauf hinweisen:
Schiffe ohne Genehmigung, Artikel 6 Absatz 8
Nicht besetzte und scheinbar stillgelegte Schiffe, Artikel 6 Absatz 8
Verdoppelte Verankerung von Schiffen, die ein Hindernis darstellen (versenkt), Artikel 27 (3)
Schiffe, von denen angenommen wird, dass sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen, Artikel 33 Absatz 3, wird am Montag, den 17. September 2018 oder kurz danach aus dem Grand Canal in Shannon Harbour und Umgebung entfernt. Die entfernten Schiffe können anschließend gemäß Artikel 34 Absatz 2 beseitigt werden.
Die oben genannten Schiffstypen werden mit einem Aufkleber versehen und dann aus der Navigation entfernt. Waterways Ireland möchte die Kapitäne und Eigner daran erinnern, dass Schiffe, die länger als 5 Tage an einem Ort bleiben, zusätzlich zu ihrer kombinierten Liege- und Durchfahrtsgenehmigung eine erweiterte Liegegenehmigung benötigen. Waterways Ireland möchte die Kapitäne und Besitzer von Schiffen weiter darauf hinweisen, dass Artikel 38(l) besagt: „Niemand darf das Eindringen von Schadstoffen in die Kanäle, die Ablagerung von Altöl oder andere anstößige Stoffe auf irgendeinem Teil des Kanaleigentums verursachen oder zulassen“. Waterways Ireland beabsichtigt, ab Montag, dem 17. September 2018, Schiffe auf betriebsbereite Abwassertanks zu untersuchen.
Waterways Ireland wishes to advise all Masters and users that in order to facilitate the annual Pat the Baker Longford marathon road race on Sunday 19 August 2018 lifting bridge operations will be restricted accordingly.
The following air draft restrictions will apply to the lifting bridges, which will be closed during the time periods indicated below.
Royal Canal – Begnagh Bridge
The bridge will be closed from 0830hrs to 1015 hrs. The Lock keeper may be contacted on 00 353 087 9151400.
Shannon Navigation – Tarmonbarry Bridge (0945 hrs to 1215 hrs)
The air draft at Tarmonbarry at Ordinary Summer Level is 7’9″ (2.35m). The Lock keeper can be contacted during lock opening hours at 00 353 (0)43 3326117 or 087 9222020 for further information.
Shannon Navigation – Rooskey Bridge (1045 hrs to 1400 hrs)
The air draft at Roosky Bridge at Ordinary Summer Level is 10ft (3.025m). There is an air draft gauge erected at the bridge on both Upper and Lower approaches. The Lock keeper can be contacted during lock opening hours at 00 353 (0)71 96 38018 for further information.
LONGFORD-MARATHON Waterways Ireland möchte alle Kapitäne und Besucher darauf hinweisen, dass zur Erleichterung des jährlichen Pat the Baker Longford Marathon Straßenrennens am Sonntag, den 19. August 2018, der Betrieb von Hubbrücken entsprechend eingeschränkt wird. Für die Hubbrücken, die während der unten angegebenen Zeiträume geschlossen werden, gelten die folgenden air draft Beschränkungen:
Royal Canal – Begnagh Brücke Die Brücke ist von 08:30 Uhr bis 1015 Uhr geschlossen. Der Schleusenwärter ist erreichbar unter 00 353 087 9151400.
Shannon Navigation – Tarmonbarry Brücke (0945 Std. bis 1215 Std.) Die air draft bei Tarmonbarry auf gewöhnlichem Sommerniveau beträgt 7’9″ (2.35m). Der Schleusenwärter ist während der Schleusenöffnungszeiten unter 00 353 (0)43 3326117 oder 087 9222020 für weitere Informationen erreichbar.
Shannon Navigation – Rooskey Brücke (1045 Std. bis 1400 Std.) Die air draft an der Roosky-Brücke auf normalem Sommerniveau beträgt 3.025 m (10 Fuß). An der Brücke befindet sich sowohl im oberen als auch im unteren Bereich eine air draft gauge. Der Schleusenwärter ist während der Schleusenöffnungszeiten unter 00 353 (0)71 96 38018 für weitere Informationen erreichbar.
Waterways Ireland wishes to advise masters and owners that piling works will be carried out at Clarendon Lock, Knockvicar, Co Roscommon from Tues 07th August 2018 for approximately 9 weeks.
All vessel are asked to approach with caution.
Waterways Ireland thanks its customers for their co-operation in this matter.
Clarendon Lock – Rammarbeiten Waterways Ireland möchte Meistern und Eigentümern mitteilen, dass die Pfahlarbeiten ab Dienstag, 07. August 2018 für ca. 9 Wochen bei Clarendon Lock, Knockvicar, Co Roscommon durchgeführt werden. Alle Schiffe werden gebeten, sich mit Vorsicht zu nähern.
Waterways Ireland wishes to advise all vessel owners and operators on the dangers of using drones around Athlone Town and especially in the vicinity of Custume Barracks, Athlone.
The National Aeromedical Emergency Helicopter operates out of Custume Barracks, Athlone and can launch at short notice.
The possibility of a drone coming into contact with the National Emergency Aeromedical ambulance helicopter based in Custume Barracks, Athlone, is ever present.
Under Statutory Instruments (S.I.) No. 563 of 2015, drone use is not permitted in the vicinity of other aircraft, over urban areas or within 30 metres of any person, vessel, vehicle or structure not under your direct control. As such drones should not be flown within 2km of Athlone Marina.
Outside this exclusion zone, Waterways Ireland wishes to advise all Drone users engaged in flying of the inherent dangers attached to this activity in locations where the aeromedical helicopter or other aircraft are active.
A drone in the air will always remain a very small target to see for the crew of the aircraft particularly if:
The weather is inclement
There is a high workload placed on the aeromedical crew
There is difficulty in sighting due to slanting sunshine in early morning or late evening
Visibility is poor due to fog, mist or rain
Drone users should risk assess their location prior to launching their drone, for aircraft traffic, suitability of their location for drone use, weather and water conditions.
The absence of drone use in the above areas will always give enhanced safety and security to the crew and patients of the aeromedical service.
Waterways Ireland thanks all vessel owners and operators for their co-operation in relation to this matter.
P Harkin, Inspector of Navigation, Date 01 August 2018
Gefahren durch Dronen in der Umgebung von Athlone Town und der in der Nähe der Custume Kaserne von Athlone
Waterways Ireland möchte alle Schiffseigner und -betreiber über die Gefahren des Einsatzes von Drohnen in der Umgebung von Athlone Town und insbesondere in der Nähe der „Costume“ Baraken Athlone, informieren. Der National Aeromedical Emergency Helicopter operiert aus der Kaserne in Athlone und kann kurzfristig starten.Die Möglichkeit, dass eine Drohne mit dem in der Kaserne von Athlone, stationierten Rettungshubschrauber in Kontakt kommt, ist immer gegeben. Nach den gesetzlichen Vorschriften (S.I.) Nr. 563 von 2015 ist der Einsatz von Drohnen in der Nähe anderer Flugzeuge, über städtischen Gebieten oder innerhalb von 30 Metern von Personen, Schiffen, Fahrzeugen oder Strukturen, die nicht unter Ihrer direkten Kontrolle stehen, nicht gestattet. Daher sollten Drohnen nicht innerhalb von 2 km von Athlone Marina geflogen werden. Außerhalb dieser Sperrzone möchte Waterways Ireland alle am Fliegen beteiligten Drohnenbenutzer auf die mit dieser Tätigkeit verbundenen Gefahren an Orten hinweisen, an denen der flugmedizinische Hubschrauber oder andere Flugzeuge aktiv sind. Eine Drohne in der Luft wird immer ein sehr kleines Ziel bleiben, das für die Besatzung des Flugzeugs besonders dann zu sehen ist:
Das Wetter ist schlecht.
Die flugmedizinische Besatzung ist stark ausgelastet.
Es gibt Schwierigkeiten bei der Sichtung aufgrund der schrägen Sonneneinstrahlung am frühen Morgen oder späten Abend.
schlechte Sicht durch Nebel, Nebel oder Regen
Drohnenbenutzer sollten ihren Standort vor dem Start ihrer Drohne, für den Flugverkehr, die Eignung ihres Standorts für den Einsatz der Drohne, das Wetter und die Wasserverhältnisse bewerten. Das Fehlen von Drohnen in den oben genannten Bereichen wird der Besatzung und den Patienten des flugmedizinischen Dienstes immer mehr Sicherheit bieten.