Tree Trimming & Hedge Cutting Sept 2018 – Feb 2019
Waterways Ireland wishes to advise all Masters of vessels and Users of the waterways that tree trimming and hedge cutting will be carried out at various locations on the Shannon-Erne Waterway.
Masters will be advised by Waterways Ireland staff when making a passage.
The cooperation of Masters is requested at this time and any inconvenience is regretted.
P Harkin, Inspector of Navigation, 26th September 2018
Baumbeschnitt & Heckenschnitt September 2018 – Februar 2019 Waterways Ireland möchte alle Kapitäne von Schiffen und Benutzer der Wasserstraßen darüber informieren, dass Baumschnitt und Heckenschnitt an verschiedenen Orten auf dem Shannon-Erne-Wasserweg durchgeführt werden. Die Kapitäne werden von den Mitarbeitern von Waterways Ireland bei der Durchführung einer Fahrt beraten. Die Zusammenarbeit der Kapitäne ist zu diesem Zeitpunkt erwünscht und alle Unannehmlichkeiten werden bedauert.
Waterways Ireland wishes to advise masters and owners of vessels that the J24 Northern Championships is being held on Lower Lough Erne on Saturday 29th and Sunday 30th September northwest of the Lough Erne Yacht Club from 10am.
Masters of powered craft are requested to be extra cautious and mindful of competitors sailing in this area.
Waterways Ireland thanks its customers for their cooperation in this matter.
Patrick Harkin, Inspector of Navigation, 24 September 2018
J24 NORDMEISTERSCHAFTEN Waterways Ireland möchte die Kapitäne und Schiffseigner darauf hinweisen, dass die J24 Northern Championships am Lower Lough Erne am Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. September nordwestlich des Lough Erne Yacht Clubs ab 10 Uhr stattfinden. Die Kapitäne von Motorfahrzeugen werden gebeten, besonders vorsichtig und aufmerksam gegenüber den in diesem Gebiet fahrenden Teilnehmern zu sein.
Waterways Ireland has been advised by DfI Rivers that from 1st October, in keeping with water level management protocols, users of the Erne System can expect reducing water levels throughout the navigation as water levels on Lower Lough Erne are lowered, weather permitting, to a minimum of 149 feet (Above Poolbeg Ordnance Datum), in anticipation of increased precipitation during Autumn & Winter.
If water levels do fall masters should be aware of:
Navigation
To reduce the risk of grounding masters should navigate on or near the centreline of the channel, avoid short cutting in dog-legged channels and navigating too close to navigation markers.
Mooring of Vessels
Masters should be aware that water levels may change rapidly and that mooring lines will require adjustment therefore these should be checked regularly.
Patrick Harkin, Inspector of Navigation, 24 September 2018
Reduzierung des Wasserspiegels Waterways Ireland wurde von DfI Rivers darauf hingewiesen, dass die Nutzer des Erne-Systems ab dem 1. Oktober in Übereinstimmung mit den Wasserstandsmanagementprotokollen mit einer Senkung des Wasserspiegels während der gesamten Schifffahrt rechnen können, da die Wasserstände am Lower Lough Erne bei entsprechender Witterung auf ein Minimum von 149 Fuß gesenkt werden (Above Poolbeg Ordnance Datum), in Erwartung zunehmender Niederschläge im Herbst und Winter. Wenn der Wasserstand sinkt, sollten die Kapitäne darauf achten:
Navigation Um das Risiko einer Erdung zu verringern, sollten die Kapitäne auf oder in der Nähe der Mittellinie des Kanals navigieren, kurze Schnitte in dog-legged Kanälen vermeiden und zu nahe an Navigationsmarken navigieren.
Festmachen Schiffen Die Kapitäne sollten sich bewusst sein, dass sich der Wasserstand schnell ändern kann und dass die Festmacherleinen angepasst werden müssen, daher sollten diese regelmäßig überprüft werden
Grüne Boje abseits der Position Waterways Ireland möchte die Kapitäne und Eigner von Schiffen darauf hinweisen, dass Green Cage Buoy mit der Aufschrift E und der Nr. 1159 auf Goat Island nicht an ihrer Position ist. Eine temporäre grüne Tonnenboje wurde installiert.
It is expected that Waterways Ireland will be advised by DfI Rivers that from 1st October, in keeping with water level management protocols, users of the Erne System can expect reducing water levels throughout the navigation as water levels on Lower Lough Erne are lowered, weather permitting, to a minimum of 149 feet (Above Poolbeg Ordnance Datum), in anticipation of increased precipitation during Autumn & Winter.
If water levels do fall masters should be aware of:
Navigation
To reduce the risk of grounding masters should navigate on or near the centreline of the channel, avoid short cutting in dog-legged channels and navigating too close to navigation markers.
Mooring of Vessels
Masters should be aware that water levels may change rapidly and that mooring lines will require adjustment therefore these should be checked regularly.
Patrick Harkin, Inspector of Navigation, 20 September 2018
Portorra Lock, Lower Lough Erne
Date: Thursday 20 September 2018
Gauging station
(1) Water Ievei (AOD Poolbeg) Imperial (feet and inches)
Metric (metres)
(2) Portora sluice Lockgate status
Belleisle (Upper Lough Erne)
151′ 03″
46.10
Portora (lnter-Lough Channel)
151′ 02″
46.08
Not in Operation
Rosscor (Lower Lough
151′ 02″
46.08
Vorankündigung der Senkung des Wasserspiegels Es wird erwartet, dass Waterways Ireland von DfI Rivers darauf hingewiesen wird, dass die Nutzer des Erne-Systems ab dem 1. Oktober in Übereinstimmung mit den Wasserstandsmanagementprotokollen damit rechnen können, dass der Wasserstand während der gesamten Schifffahrt gesenkt wird, da die Wasserstände auf Lower Lough Erne bei entsprechender Witterung auf mindestens 149 Fuß gesenkt werden (Above Poolbeg Ordnance Datum), in Erwartung zunehmender Niederschläge im Herbst und Winter. Wenn der Wasserstand sinkt, sollten die Schiffsführer darauf achten:
Navigation Um das Risiko einer Grundberührung zu verringern, sollten die Kapitäne auf oder in der Nähe der Mittellinie des Kanals navigieren, kurze Schnitte in dog-legged Kanälen vermeiden und zu nahe an Navigationsmarken navigieren.
Festmachen von Schiffen Die Kapitäne sollten sich bewusst sein, dass sich der Wasserstand schnell ändern kann und dass die Festmacherleinen angepasst werden müssen, daher sollten diese regelmäßig überprüft werden.