Killaloe, update

Killaloe Lough Derg am Wochenende!

Hier zwei Fotos vom Wochenende des neuen Anlegers:

Anleger Killaloe;© Brian W
Anleger Killaloe;© Brian W
Anleger Killaloe;© Brian W.
Anleger Killaloe;© Brian W.

Thanks Brian for the Pictures.

Killaloe Canal; © Richard Ellis
Killaloe Canal; © Richard Ellis
New Lock;© Richard Ellis
New Lock;© Richard Ellis

Auch Richard hat am Wochenende Killaloe besucht, darüber einen Artikel verfasst und schöne Fotos im IWAI Forum gepostet. Zum Forum geht es über die kleinen Bilder.

Thanks Richard for the great Pictures und Article.

Killaloe, neue Anleger sind offen

Arbeiten an der Killaloejetty
Killaloe Jettys sind offen

Erfreuliche Nachrichten aus Killaloe Lough Derg

Die neuen Anleger in Killaloe wurden nach langer Bauzeit endlich zum Public-Mooring freigegeben. Captain’s Handbook konnte die Baustelle noch während der Bauphase im April/Mai besichtigen. Näheres über die Öffnung wird im IWAI Forum berichtet.  Zum Forum das Foto links anklicken.

Portumna Castle Harbour

Portumna Castle Harbour; © esri; click to Shannon Map esri
Portumna Castle Harbour; © esri;

Nachrichten aus Portumna Harbour

Die Sanitäranlagen sind abgesperrt und der Zugang erfolgt mit Chipkarten. Die Anlagen gehören zum  Galway County Council und werden auch von diesem gereinigt und gewartet, nicht von Waterways Ireland. Um die Toiletten und Duschen zu benutzen , muß man zuerst nach Portumna zum „SuperValu Stores von Donal O‘ Mearas“ und sich dort die Karte besorgen.
Die Kosten:
5 € Kaution für Karte, wird erstattet nach der Rückgabe.
5 € Kosten für einen Tag [24 Uhr]
20 € kostet die Karte pro Woche.
Die Karte ist 90 Tage gültig.
Die Diskussionen über diese Maßnahme des  Galway County Council kann man im IWAI-Forum in gleich zwei Threads mitlesen.

Portumna Harbour Einfahrt
Portumna Harbour Einfahrt
Portumna Harbour
Portumna Harbour

Killaloe Canal New Moorings and Boardwalk

Anleger in Killaloe, Stand 27. April 2011

Der Stand der Bauarbeiten an der neuen Jetty und der Schleuse am Killaloekanal in einer Bilddokumentation.

Arbeiten an der Killaloejetty
Arbeiten an der Killaloejetty und Kanalbegrenzung, Blick von der Straßenkreuzung
Arbeiten an der Killaloejetty
Arbeiten an der Killaloejetty und Kanalbegrenzung; Blick von der Schleuse

Die Kanalbegrenzung wird bis zur Wasserlinie komplett mit Holz verkleidet.

Arbeiten an der Killaloejetty
Arbeiten an der Killaloejetty; Blick von der Kanalbrücke
Arbeiten an der Killaloekanalschleuse
Bauarbeiten an der Killaloekanalschleuse

Es gibt noch keinen Landzugang von der Jetty, die Baustelle ist abgesperrt. Ein zuständiger sehr freundlicher Baustellenleiter erteilte die Erlaubnis, auf der Baustelle einige Fotos zu machen vom derzeitigen Baufortschritt. Die Wasser- und Stromversorgung ist bereits verlegt.

Während der Besichtigung konnte „Captain’s Handbook“ den Einbau der Schleusentore verfolgen.

Für die Besucher am Anleger auf der Ballina Seite vor „Flanigan’s Restaurant“ ist Vorsicht geboten. Wegen der starken Strömung im Brückenbereich wurde ein neuer „Roter Marker“ gesetzt.

Neuer "Roter Marker" vor der Killaloebrücke
Neuer „Roter Marker“ vor der Killaloebrücke
Position des neuen "Roten Markers" vor der Killaloebrücke
Position des neuen „Roten Markers“
Captain's Handbook ©
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Die Datenschutzerklärung finden Sie  hier ====>>

This website uses cookies so that we can provide you with the best possible user experience. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognizing you when you return to our website, and helps our team understand which sections of the website are most interesting and useful to you.

The privacy policy can be found  here ====>>