Waterways Ireland wishes to advise masters and owners of vessels that the Lough Derg Rally 40 will take place from Sat 11 to Sat 18 Jul 2015 and intends to visit the following harbours on these dates:
Waterways Ireland wishes to advise masters and owners that the 54th. Shannon Boat Rally will take place from Sat 26thJul until Sun 3rd Aug 2014.
The rally will transit from Lough Ree to Shannonbridge (31 Jul) and onwards to Ballinasloe (2 Aug) during this period.
Masters should allow extra time for lock passage at Athlone when the Rally is moving south due to the large number of
vessel to be put through the lock.
Waterways Ireland thanks its customers for their cooperation in this matter.
Waterways Ireland has been advised by ESB Networks that disruption to the electricity supply to the public jetties upstream of Shannonbridge will continue until 1700hrs on Thurs 12th. Jun
MARINE NOTICE No. 85 of 2013
SHANNON NAVIGATION
Shannonbridge
Devenish Island
Reported Shallow
Waterways Ireland wishes to advise masters and owners that a shallow patch has been reported between a half and one km south of Devenish Island, towards the west bank. Masters are requested to proceed at slow speed and with due caution when passing this area.
Charles Lawn, Inspector of Navigation, 10 Jul 2013
Between a half and one km south of Devenish Island
In der Marine Notice No 72 of 2011 schreibt Waterways Ireland folgendes:
Shannon Navigation – Shannonbridge to Banagher, Change of Starboardhand Marks from the Colour Black to Green 22 July until 31 Aug 2011.
Waterways Ireland hat seinen angekündigten Wechsel der Markerfarbe „Schwarz zu Grün“ auf der Steuerbordseite von Portumnabridge bis Shannonbridge abgeschlossen. Captain’s Handbook konnte sich beim letzten Törn in die Irischen Gewässer von der Umstellung auf das IALA-System überzeugen. Übrigens sind alle Marker mit Nummern versehen, soweit wir es gesehen haben.
Marker vor Portumnabridge, im Hintergrund ankert die WasserskischuleBanagher Bridge, Hintergrund Silverline MarinaMarker und Bojen auf dem ShannonMarkierung an der Bord na Mona Bridge am TorfkraftwerkMarkierung an der ShannonbridgeArbeitsboote von WI mit den neuen MarkernIALA-System
Wer oder Was ist IALA:
IALA ist der Internationale Verband der Seezeichenverwaltungen (IALA; engl.: International Association of Lighthouse Authorities) mit Sitz in Paris. Ihm sind etwa 80 nationale Seezeichenbehörden sowie Hafenbehörden und Hersteller technischer Navigationshilfen angeschlossen. Gegründet wurde der IALA im Jahre 1957, nachdem ihm zwei Jahre zuvor die Scheveninger Leuchtturmkonferenz vorausging. Einem Exekutivkomitee gehören ständige und gewählte Mitglieder aus 15 Staaten an, zu denen auch die Bundesrepublik Deutschland gehört.